top of page
Insights
In einer digital geprägten Welt brauchen KMU Lösungen, die einfach, schnell und wirksam sind.
Genau hier setzen wir an: Wir entwickeln individuelle Apps – ob mit No-Code-Plattformen wie Bubble, als native App oder als maßgeschneiderte Full-Stack-Lösung.
Wir erstellen Websites und Landingpages mit Wix, die leicht zu pflegen sind und sofort überzeugen. Unser Ziel: mehr Sichtbarkeit, optimierte Prozesse und nachhaltiges Wachstum für dein Unternehmen.
In unseren Insights findest du praxisnahe Tipps, Beispiele und Trends rund um digitale Lösungen für KMU.


Warum deine Website nicht gefunden wird – und wie du das änderst
Du hast eine Website, aber niemand findet sie? Damit bist du nicht allein. Viele kleine Unternehmen investieren Zeit und Geld in den...
8. Aug.2 Min. Lesezeit


Lokales Marketing 2025: Wie kleine Unternehmen auch ohne Budget sichtbar bleiben
Wer ein lokales Unternehmen führt, steht heute vor einer klaren Herausforderung: sichtbar bleiben – trotz wachsender Konkurrenz,...
30. Juli2 Min. Lesezeit


Eigener Onlineshop mit einer App – verkaufen, wo deine Kunden sind
Wer heute verkaufen will, muss da sein, wo die Kunden sind – und das ist immer häufiger das Smartphone. Ein eigener Onlineshop als App bietet lokalen Unternehmen eine effektive, kostengünstige und nachhaltige Möglichkeit, sich unabhängig von Plattformen aufzustellen, Kunden direkt zu erreichen und digital zu wachsen.
16. Juli2 Min. Lesezeit


App statt Flyer: Warum lokale Unternehmen auf iOS und Android setzen sollten
Eine App macht dein Unternehmen dauerhaft sichtbar – direkt auf dem Startbildschirm. Anders als Flyer oder Website-Links ist die App jederzeit zugänglich und erinnert deine Kunden bei jeder Nutzung des Smartphones an dein Angebot. Durch die Veröffentlichung in den offiziellen App Stores von Apple und Google erreichst du nicht nur Bestandskunden, sondern auch neue Zielgruppen, die gezielt nach Angeboten in deiner Branche suchen.
8. Juli2 Min. Lesezeit


No-Code 2025: Warum kleine Unternehmen jetzt schneller digitalisieren als Konzerne
No-Code ist keine Notlösung – es ist eine echte Business-Strategie. Gerade für kleine Unternehmen ist es der schnellste und günstigste Weg zu mehr Reichweite, mehr Kunden und automatisierten Abläufen.
27. Juni2 Min. Lesezeit


UX-Design für Einsteiger – was deine Kunden wirklich wollen
Eine ansprechende Website oder App ist mehr als nur schönes Design – sie muss für den Nutzer intuitiv bedienbar sein und seine Ziele möglichst einfach erreichbar machen. Genau darum geht es bei User Experience (UX): Die gesamte Erfahrung, die ein Besucher mit deinem digitalen Produkt macht.
13. Juni1 Min. Lesezeit


Warum No-Code nicht nur Zeit, sondern auch Geld spart
No-Code-Lösungen wie Bubble verändern die Art und Weise, wie Unternehmen digitale Produkte entwickeln. Früher bedeutete der Start einer neuen App oder Plattform monatelange Entwicklungszeit, hohe Programmierkosten und ein komplexes Projektmanagement. Heute kannst du mit No-Code in wenigen Wochen von der Idee zum funktionierenden Prototypen gelangen – und genau hier liegt der entscheidende Vorteil: Du sparst nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld.
6. Juni1 Min. Lesezeit


Landingpage vs. Website – der Unterschied, der deinen Erfolg bestimmt
Viele verwechseln eine Landingpage mit einer vollständigen Website – und verschenken dadurch wertvolles Potenzial. Wenn du weißt, wann du welche Variante einsetzt, kannst du gezielt deine Ziele erreichen.
15. Mai1 Min. Lesezeit


Warum eine eigene App für dein KMU heute wichtiger denn je ist
Eine eigene App für dein KMU ist heute mehr als nur ein nettes Extra – sie ist ein direkter Draht zu deinen Kunden, steigert Sichtbarkeit und Vertrauen, vereinfacht Abläufe und schafft personalisierte Erlebnisse. So sicherst du dir einen klaren Wettbewerbsvorteil und stellst dein Unternehmen zukunftssicher auf.
8. Mai2 Min. Lesezeit


No-Code auf dem Vormarsch – Warum visuelle Entwicklung klassische Programmierung in vielen Projekten schlägt
In den letzten Jahren haben No-Code-Plattformen wie Bubble, Wix oder Webflow einen enormen Aufschwung erlebt. Laut einer Marktanalyse von Gartner wird der globale Markt für No-Code- und Low-Code-Technologien bis 2026 ein Volumen von über 45 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieser Trend ist kein Zufall – Unternehmen und Gründer erkennen immer häufiger, dass sich mit visuellen Entwicklungswerkzeugen Projekte deutlich schneller, günstiger und flexibler umsetzen lassen als mit kla
30. Apr.2 Min. Lesezeit


Die weltweite Entwicklung von Webdesign – Trends, Zahlen und Chancen
Webdesign hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt – und das nicht nur optisch. Immer mehr Unternehmen weltweit erkennen, dass eine moderne, benutzerfreundliche Website entscheidend für den Geschäftserfolg ist. Studien zeigen, dass 94 % der ersten Eindrücke einer Website auf das Design zurückzuführen sind. Das bedeutet: Innerhalb weniger Sekunden entscheidet der Nutzer, ob er bleibt oder die Seite wieder verlässt.
11. Apr.2 Min. Lesezeit


10 Anwendungsmöglichkeiten für Bubble Apps – von der Buchungsplattform bis zum internen Tool
Bubble ist eine No-Code-Plattform, mit der sich Apps schnell und flexibel entwickeln lassen – ganz ohne klassische Programmierung. Das bedeutet für dich: kürzere Entwicklungszeiten, geringere Kosten und die Freiheit, deine App jederzeit anzupassen. Doch wofür kannst du Bubble konkret einsetzen? Hier sind zehn Ideen, die sich in der Praxis bewährt haben.
4. Apr.1 Min. Lesezeit


Weltweite App-Nutzung & Markttrends
Apps sind längst zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden – ob zur Unterhaltung, für den Einkauf, zur Kommunikation oder zur Organisation von Arbeit. Die globale Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass der App-Markt nicht nur wächst, sondern sich auch ständig weiterentwickelt.
28. März2 Min. Lesezeit


Automatisierung im KMU – wie Apps Zeit sparen und Abläufe vereinfachen
Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen sind Zeit und Ressourcen oft knapp. Hier kann Automatisierung den entscheidenden Unterschied machen. Mit der richtigen App lassen sich wiederkehrende Aufgaben vereinfachen, Prozesse beschleunigen und Kosten senken – ohne dass du dafür ein großes IT-Team brauchst.
21. März1 Min. Lesezeit


Website-Optimierung: Wie Ladezeit und Benutzerfreundlichkeit deine Conversion steigern
Eine Website kann noch so schön gestaltet sein – wenn sie langsam lädt oder schwer zu bedienen ist, springen Besucher schnell ab. Ladezeit und Benutzerfreundlichkeit sind entscheidende Faktoren für deinen Online-Erfolg. Eine optimierte Website sorgt dafür, dass mehr Besucher bleiben, länger stöbern und letztlich häufiger zu Kunden werden.
7. März2 Min. Lesezeit


Wix als Plattform für KMU – schnell, flexibel und einfach zu pflegen
Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist eine professionelle Website entscheidend, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende zu binden. Gleichzeitig muss die Lösung bezahlbar, schnell umsetzbar und einfach zu pflegen sein. Genau hier bietet Wix einen klaren Vorteil.
28. Feb.1 Min. Lesezeit


Die 7 wichtigsten Elemente einer erfolgreichen Landingpage
Eine Landingpage hat nur ein Ziel: Besucher in Kunden oder Interessenten zu verwandeln. Damit das gelingt, muss sie klar, übersichtlich und überzeugend aufgebaut sein. Hier sind die sieben wichtigsten Elemente, die jede erfolgreiche Landingpage braucht.
14. Feb.1 Min. Lesezeit


Warum eine professionelle Website für dein Unternehmen unverzichtbar ist
Darüber hinaus ist deine Website ein zentraler Baustein für deine Sichtbarkeit. Sie ist rund um die Uhr erreichbar und kann unabhängig von Öffnungszeiten neue Kunden gewinnen. Mit gezielter Suchmaschinenoptimierung erreichst du genau die Menschen, die aktiv nach deinen Produkten oder Dienstleistungen suchen.
7. Feb.1 Min. Lesezeit


So startest du dein App-Projekt – die 5 wichtigsten ersten Schritte
Der Start eines App-Projekts kann schnell überwältigend wirken. Wenn du einen klaren Fahrplan hast und mit einem erfahrenen Partner arbeitest, sparst du Zeit, vermeidest Fehler und stellst sicher, dass deine App genau das liefert, was dein Unternehmen wirklich braucht. Hier sind die fünf wichtigsten Schritte, die wir gemeinsam gehen, um von der Idee zur fertigen App zu kommen.
24. Jan.2 Min. Lesezeit


Native Apps vs. Web-Apps – welche Lösung passt zu deinem Unternehmen?
Wenn du darüber nachdenkst, eine App für dein Unternehmen zu entwickeln, stehst du schnell vor der Frage: Native App oder Web-App? Beide Varianten haben ihre Vorteile – entscheidend ist, welche Ziele du verfolgst und wie deine App genutzt werden soll.
17. Jan.1 Min. Lesezeit
bottom of page